Navigation

Ratgeber

Wie wirken Medikamente gegen Heuschnupfen?

Medikamente gegen Heuschnupfen lindern Allergiesymptome. Wir erklären, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und wie diese wirken.

In der Schweiz leidet ungefähr 20% der gesamten Bevölkerung an Heuschnupfen, respektive Pollenallergie oder allergische Rhinitis, wie dieser in der medizinischen Fachsprache genannt wird. Darunter wird die allergische Reaktion des Körpers auf verschiedene Pollen verstanden. Auch wenn Sie im Kindesalter nicht allergisch auf Pollen reagieren, kann eine Pollenallergie im späteren Leben jederzeit beginnen (gem. USZ). Beim Erstkontakt mit den Pollen wird das Immunsystem fälschlicherweise auf diese sensibilisiert. Was bedeutet, dass Pollen (bzw. deren Eiweisse) als Feinde gespeichert und anschliessend vom Immunsystem bekämpft werden. Hierfür bildet der Körper den Stoff Histamin. Diese Reaktion und die Symptome werden dabei von nur 20 der über 3’000 Pflanzenarten in der Schweiz ausgelöst. Die Hauptübeltäter sind Bäume, wie die Hasel oder die Eiche, sowie verschiedene Gräser. Weitere Informationen finden Sie beim aha! Allergiezentrum Schweiz.

Bei einer Heuschnupfenerkrankung treten häufig folgende Beschwerden auf:

  • Niesattacken
  • Fliessschnupfen
  • Verstopfte Nase und erschwerte Nasenatmung
  • Juckende und tränende Augen
  • Juckreiz in Gaumen, Nase und Ohren

Zur Diagnose von Heuschnupfen wird eine Anamnese mit Bluttest durchgeführt. Bei Verdacht beraten Sie die Fachpersonen in den Rotpunkt Apotheken gerne. Hierfür eignet sich ein Allergie-Check. Sollten weitere Abklärungen notwendig sein, kann zusätzlich ein Hauttest bei einer Ärzt:in durchgeführt werden.

Medikamente gegen Heuschnupfen: Heilung oder Symptombekämpfung?

Zur Linderung einer Pollenallergie gibt es verschiedene Ansätze. Geheilt werden kann diese jedoch nur über eine allergenspezifische Immuntherapie, besser bekannt als Desensibilisierung. Dabei wird versucht, den Körper langsam an das Allergen zu gewöhnen. Dieser Prozess ist sehr aufwändig und dauert meistens mehrere Jahre. Daher werden häufig Medikamente gegen Heuschnupfen, wie Antihistaminika und andere Antiallergika angewendet, welche die unangenehmen Symptome bekämpfen.

Dies macht eine Behandlung nicht weniger wichtig. Heuschnupfensymptome sind Entzündungsreaktionen des Körpers, werden diese nicht behandelt, wird die Entzündung stetig grösser. Dabei besteht die Gefahr eines sogenannten Etagenwechsels. Dies bedeutet, dass die Symptome, welche zuerst nur an den oberen Atemwegen auftreten, nun auch die unteren Atemwege befallen, was wiederum zu allergischem Asthma führen kann. Somit ist die Bekämpfung von Heuschnupfensymptomen eine wichtige Vorsorgemassnahme von schweren allergischen Reaktionen.

Welches sind die gängigsten Medikamente gegen Pollenallergie?

Welches sind die bewährtesten Wirkstoffe, ihre Funktionsweise und Nebenwirkungen?

Die häufigsten Allergene in der Apotheke testen lassen

Heuschnupfen-Symptome? Mit dem Test in den Rotpunkt Apotheken können Sie einfach überprüfen, ob und worauf Sie allergisch reagieren und sich dazu beraten lassen.

Weitere Informationen zur Ausprägung und Diagnose von Heuschnupfen finden Sie im Ratgeber Heuschnupfen (Pollenallergie).

Weiterführende Informationen zur Behandlung von Heuschnupfen finden Sie beim aha! Allergiezentrum Schweiz.

Bild: ilkaydede von iStock by Getty Images