Apotheker:innen
Als Apotheker:in sind Sie ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens und haben somit direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitmenschen. Bei den Rotpunkt Apotheken erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Potenzial zur Weiterentwicklung.

Wie erlebe ich Rotpunkt?
Sie fragen sich, was Rotpunkt ausmacht und wie es sich anfühlt in einer Rotpunkt Apotheke zu arbeiten? Wir haben nachgefragt.
Vier Fragen an Apothekerin Aline Hofstetter aus der Apotheke zum Meierhof in Zürich-Höngg:
Fort- und Weiterbildung
Die Pharmazie ist ein sich ständig entwickelndes Feld. Apotheker:innen müssen kontinuierlich Fort- und Weiterbildungen absolvieren, um ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten, neue Therapieoptionen zu erlernen und FPH-Punkte zu sammeln. Bei Rotpunkt stehen Fort- und Weiterbildungen an erster Stelle. Wir unterstützen Apotheker:innen in Form von einem umfangreichen Angebot an Abendschulungen und Seminaren sowie durch eine Kostenbeteiligung bei der FPH-Weiterbildung und ausgewählten Kursen bei Kooperationspartnern.
Rotpunkt Events
Gegenseitiger Austausch, Wissenstransfer und ein Gemeinschaftsgefühl sind uns wichtig. Über das Jahr verteilt finden unsere traditionellen Rotpunkt Events wie unser Neujahrsapéro, der Bocken-Kundenevent und unser Highlight, das Weihnachtsfest, statt, bei dem sich Mitarbeitende der Rotpunkt Apotheken austauschen, Spass haben und ein spannendes sowie unterhaltsames Programm geniessen.
Geschäftsführung und Unternehmertum
Bei Rotpunkt haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die Geschäftsführung und damit die fachliche und personelle Verantwortung in einer Rotpunkt Apotheke zu übernehmen, sondern können sogar selbst Unternehmer:in werden. Wenn Sie Interesse haben, Inhaber:in einer Apotheke zu werden, begleiten und unterstützen Sie Spezialist:innen sowohl fachlich als auch finanziell.